Stemmer empfiehlt: Barrierefrei wohnen: Altersgerecht umbauen sichert Lebensqualität


Vorbeugen erspart stressige ad hoc-Entscheidungen
Bei Stemmer, dem Fachmann für die Region Wasserburg, Rosenheim und München weiß man: "In einer älter werdenden Gesellschaft hat das Thema Barrierefreiheit hohe Relevanz. Auch der Staat nimmt sich des Themas verstärkt an. Mittlerweile steht uns auch die digitale Technik zur Verfügung, die den Alltag komfortabler macht, beispielsweise durch elektrische und ferngesteuerte Rollläden oder Türöffner-Tasten. Häufig reicht dies jedoch nicht aus. Mit der entsprechenden Gestaltung ihrer heimischen vier Wände sollten Sie nicht erst beginnen, wenn Sie mit Bewegungseinschränkungen konfrontiert werden. Ob neue Sicherheitstür oder Fenster, mit einer frühzeitigen Planung können Sie sich rechtzeitig staatliche Förderungen für den Umbau sichern.“
So der Fachmann Stemmer aus Eiselfing-Bachmehring: Altersgerecht umbauen wird staatlich gefördert
„Wer als Eigenheimbesitzer größere Umbauten plant, kann diese geschickt mit Energiesparmaßnahmen kombinieren. Staatliche Fördermittel können Sie bereits dann beantragen, wenn noch kein akuter Bedarf besteht. Das KfW-Fördereigentumsprogramm bietet beim Bau oder Kauf von selbst genutztem Eigentum Kredite unterschiedlicher Höhe, die mit anderen Fördermitteln, zum Beispiel Zuschüssen oder Krediten für energieeffizientes Bauen, kombiniert werden können. “, so Stemmer in Eiselfing-Bachmehring.
Stemmer, Fachmann für die Region Wasserburg, Rosenheim und München weiter: „Ein Investitionszuschuss bis 30.000 € gibt es bei Komplettsanierung und bis 7.500 € bei Teilsanierung. Einer der bekanntesten Zuschüsse ist das Baukindergeld mit 12.000 € pro Kind. Möglich ist zum Beispiel ein ebenerdiger, barrierefreier Holzanbau, der zusätzlichen Wohnraum schafft. An funktionalen Einbruchschutz sollte ebenfalls gedacht werden. Maßnahmen, die die Gefahr von Einbrüchen verringern, erhöhen die Lebensqualität und werden oft bezuschusst. Die KfW-Förderbank unterstützt hier gerne beratend.“

Mehr Sicherheit und Komfort durch optimierte Räume
Bei der Beratung im Fachmarkt Stemmer in Eiselfing-Bachmehring erfährt man: Zu schmale Türen, enge Gänge und steile Treppen sind typische Hindernisse, die sich im Falle einer körperlichen Einschränkung als große Hürde herausstellen. Egal, ob Sie einen Treppenlift, einbruchsichere Fenster und Türen oder eine größere Nasszelle einbauen lassen möchten, für zahlreiche Umbaumaßnahmen gibt es Zuschüsse vom Staat. Gerade im Badezimmer, aber auch im Treppenhaus und in Eingangsbereichen sind fast immer Wohnungsanpassungen notwendig. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der bisherige Wohnraum noch genügend Freiraum zur individuellen Entfaltung lässt. Ziel ist das sichere Wohnen auf einer Ebene, ohne Schwellen, steile Treppen und Engpässe. Eventuell muss auch an eine neue Raumaufteilung gedacht und stark frequentiert Zimmer ins Erdgeschoss verlegt werden.“
Auch die Einrichtung muss angepasst werden
Stemmer aus Eiselfing-Bachmehring: „Mit der räumlichen Umgestaltung ist es nicht getan. Auch Gebrauchsgegenstände des Alltags und Möbel müssen zur neuen Lebenssituation passen. Gängige Arbeitsflächen sind für Rollstuhlfahrer zu hoch, Badewannen oft ein unüberwindbares Hindernis. So muss die traditionelle Badewanne der ebenerdigen Nasszelle ohne Stufen weichen. Ferner sollten genügend Haltegriffe installiert werden, damit die Gefahr auszurutschen gering gehalten wird. Für Rollstuhlfahrer sind sie unverzichtbar. Bei der Einrichtung gibt es meist großes Verbesserungspotenzial, so machen Einbauschränke statt hinderlicher Kommoden in Fluren Wege leichter befahrbar.“
Eine professionelle Beratung durch erfahrene Fachbetriebe ist sinnvoll, denn als Spezialisten wissen diese genau, worauf es beim altersgerechten Umbau einer Wohnung ankommt. Wer handwerkliches Geschick hat, kann zahlreiche Änderungen sogar selbst durchführen und spart dadurch Kosten.
Wir von Stemmer in Eiselfing-Bachmehring stehen Ihnen in der Region Wasserburg, Rosenheim und München bei Ihrem persönlichen Um-, Ausbau- oder Renovierungsprojekt gern beratend und mit Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sie haben Fragen zu Barrierefreiem Wohnen?
Kontaktieren Sie uns für eine kompetente Beratung unter:
✆ +49 (0) 8071 - 9288 0 | ✉ info@stemmer-holz.de
Das könnte Sie auch interessieren!
Finden Sie passende Produkte unserer Marken!
... vor Ort in unserem Fachmarkt. Lassen Sie sich von uns kompetent beraten.
-
Sühac AVANTGARDE
Innentüren, CPL-Türen, Countrytüren, Designtüren, Holztüren, Lacktüren, Designtüren, Glastüren, Ganzglastüren, Funiertüren, Weiße Tür, Weißlacktüren, TürenSühac Bauelemente Innen- und Zimmertüren -
Sühac Home Programm CPL
Innentüren, CPL-Türen, Countrytüren, Designtüren, Holztüren, Lacktüren, Designtüren, Glastüren, Ganzglastüren, Funiertüren, Weiße Tür, Weißlacktüren, TürenSühac Bauelemente Innen- und Zimmertüren -
Sühac Vetro - Glas
Vetro, Designtüren, Glastüren, Ganzglastüren, Innentüren, ZimmertürenSühac Bauelemente Glastüren -
Sühac Linea
Die Furniertür in SchreinerqualitätSühac Bauelemente Innen- und Zimmertüren -
SÜHAC Piana & Blanche
Weiße Türen, Türen mit CharakterSühac Bauelemente Innen- und Zimmertüren -
SÜHAC Provence
Türen aus Holz - Holz in seiner schönsten FormSühac Bauelemente Innen- und Zimmertüren -
Sühac Home Programm Weißlack
Weiße Türen, Weißlacktüren, InnentürenSühac Bauelemente Innen- und Zimmertüren -
SÜHAC - smart2lock
Türen ohne Schlüssel abschließenSühac Bauelemente Innen- und Zimmertüren -
SÜHAC - Unikate
UNIKATE
#UnikatManufaktur #Loft #Wood #Cottage #VintageSühac Bauelemente Innen- und Zimmertüren -
Flexo Loft-Concept
Stil und Innovation für individuelle Lösungenflexo Bauelemente Innen- und Zimmertüren -
Flexo Glastüren Raumteiler
Im Standard- und Sondermaßflexo Bauelemente Innen- und Zimmertüren